Innovationen, Anwendungen und das Potenzial von Wasserstoff als Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft.
Hydration, also die Versorgung unserer Körper mit Flüssigkeit, ist mehr als nur das Trinken von Wasser – es ist eine Wissenschaft für sich. In den letzten Jahren hat molekularer Wasserstoff als Bestandteil von Getränken zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch was macht diesen Stoff so besonders? Und wie kann er die Art und Weise, wie wir unseren Körper mit Flüssigkeit versorgen, revolutionieren?
Wasserstoff ist das leichteste und am häufigsten vorkommende Element im Universum. Seine geringe Größe ermöglicht es ihm, Zellmembranen schnell zu durchdringen und dadurch im Körper direkt zu wirken. In Form von molekularem Wasserstoff (H2) kann er als Antioxidans fungieren, indem er freie Radikale neutralisiert und oxidativen Stress reduziert¹. Kurzer Exkurs: Antioxidantien sind deshalb gut, weil sie freie Radikale abfangen und unschädlich machen, bevor diese die Zellen im Körper schädigen können². Mit seiner antioxidativen Kapazität besitzt Wasserstoff die Eigenschaft, Zellschäden zu minimieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern³.
Hydrogenisierte Getränke – also mit Wasserstoff angereicherte Getränke – sind keine Zukunftsvision mehr. In Japan und den USA werden Wasserstoffwasser bereits seit mehr als zehn Jahren. Studien deuten darauf hin, dass sie positive Effekte auf die Regeneration, die Leistungsfähigkeit und sogar auf das Immunsystem haben können⁴. Durch die Verbindung von Wasserstoff mit Osmose-Wasser und einem optimalen Gehalt an Kohlensäure entsteht ein erfrischendes Getränk, das nicht nur hydratisiert, sondern auch regeneriert⁵.
Forschungen zeigen, dass Wasserstoff antioxidative Eigenschaften besitzt, die bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen können⁶. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass H2 die mitochondriale Funktion – das Kraftwerk der Zellen – unterstützen kann⁷. Diese wissenschaftlich belegten Vorteile machen Wasserstoff zu einem vielversprechenden Element für moderne Hydrationstechnologien.
Mit der steigenden Nachfrage nach innovativen Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden spielt Wasserstoff in Getränken eine immer bedeutendere Rolle. Für die Entwicklung von dem Wasserstoffgetränk AWAKE arbeiten wir daran, die Stabilität und Bioverfügbarkeit von Wasserstoff zu optimieren, sodass der Körper den Wasserstoff optimal aufnehmen kann, um ein effektives und gleichzeitig genussvolles Produkt anzubieten.
Molekularer Wasserstoff ist der Schlüssel zu einer neuen Ära der Hydration. Mit jedem Schluck eines wasserstoffangereicherten Getränks tun wir nicht nur unserem Durst, sondern auch unserer Gesundheit etwas Gutes. Die Wissenschaft hinter Wasserstoff hat das Potenzial, unseren Umgang mit Hydration grundlegend zu verändern. Mit AWAKE kannst du dir die Wasserstoffrevolution nach Hause liefern lassen.
Quellennachweise:1) Ohsawa, I., et al. (2007). Hydrogen acts as a therapeutic antioxidant by selectively reducing cytotoxic oxygen radicals. Nature Medicine.2) Valko, M., et al. (2007). Free radicals and antioxidants in normal physiological functions and human disease. The International Journal of Biochemistry & Cell Biology. 3) Ichihara, M., et al. (2015). Anti-aging effects of hydrogen-rich water in skin cells and human subjects. Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology. 4) Ostojic, S. M. (2014). Molecular hydrogen in sports medicine: new therapeutic perspectives. Research in Sports Medicine. 5) Ohta, S. (2015). Molecular hydrogen as a preventive and therapeutic medical gas: Initiation, development and potential of hydrogen medicine. Pharmacology & Therapeutics. 6) Nakao, A., et al. (2010). Anti-inflammatory properties of hydrogen gas. Shock. 7) Kamimura, N., et al. (2016). Molecular hydrogen improves obesity and diabetes by inducing hepatocyte nuclear factor 4α and fibroblast growth factor 21. Nature Communications.